Einsatzberichte 2025
|
Oktober |
Nr. 25
|
05.10.2025 17:28Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Gemünden - Emmershausen
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2025 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen
Einsatzbericht Infolge von Feuchte und stürmischem Wetter ist ein Baum auf die Fahrbahn gekracht und hat diese versperrt.
Wir haben den Baum zusammen mit den Kameraden aus Emmershausen zerkleinert und die Fahrbahn wieder befahrbar gemacht.
Details ansehen
|
September |
Nr. 24
|
26.09.2025 11:44Uhr
|
Brandeinsatz
Hasselbach
|
Zimmerbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2025 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte THW Bad Homburg +++ Feuerwehr Wehrheim +++ Feuerwehr Niederselters +++ Polizei +++ Rettungsdienst DRK +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Grävenwiesbach +++ Feuerwehr Schmitten
Einsatzbericht  F-2Y / Feuer mit Menschenleben in Gefahr
 Hasselbach
Wir wurden zu einem Zimmerbrand alarmiert. Nach erster Meldung sollte sich noch mindestens eine Person im Gebäude befinden.
Zusätzlich zu den Ortsteilen aus Weilrod wurden wir unterstützt von:
- einer überörtlichen Löschgruppe aus Grävenwiesbach
- einer überörtlichen Löschgruppe aus Schmitten
- einem überörtlichen Löschzug aus Wehrheim
- dem Brandschutzaufsichtsdienst
- dem Bauhof der Gemeinde Weilrod (Unterstützung bei Räumung und Straßensicherung)
- dem Ordnungsamt Weilrod/Wehrheim
Ebenfalls vor Ort: der Rettungsdienst, eine MFE-Einheit des DRK sowie das THW. Die Feuerwehr Kronberg war mit dem Atemschutzgerätewagen des Kreises an der Einsatzstelle.
Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte für die hervorragende Zusammenarbeit! 
Wir wünschen allen Betroffenen eine schnelle und gute Genesung 
Details ansehen
|
August |
Nr. 23
|
03.08.2025 15:11Uhr
|
Hilfeleistung
Gemünden
|
RTH Zubringer |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2025 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Zu einem medizinischen Notfall in Gemünden wurde der Rettungshubschrauber alarmiert. Da dieser nicht in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle landen konnte musste die Besatzung samt Material am Landeplatz abgeholt und zur Einsatzstelle gefahren werden.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
03.08.2025 15:00Uhr
|
Amtshilfe
K739 Emmershausen
|
Absicherung |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2025 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Zur Absicherung des autofreien Weiltalsonntags haben wir das Ordnungsamt bei der Straßensperrung unterstützt.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 21
|
19.07.2025 09:46Uhr
|
Brandeinsatz
Riedelbach
|
Waldbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2025 um 09:46 Uhr
eingesetzte Kräfte KBM Hochtaunuskreis +++ Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht
Im Bereich Riedelbach / Kreisgrenze wurde eine große Rauchentwicklung im Wald / Feld Bereich gemeldet.
Zusätzlich war die Feuerwehr Waldems mit im Einsatz.
Der Bereich wurde durch eine Drohne der Feuerwehr Waldems abgeflogen. Es wurde, trotz intensiver Suche, nichts gefunden.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
07.07.2025 13:22Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2025 um 13:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Neu-Anspach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch unsachgemäßes Verhalten ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
01.07.2025 15:23Uhr
|
Brandmeldeanlage
Hasselbach
|
IBrandmeldeanlage Seniorenpark |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2025 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederselters +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage, jedoch kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 18
|
30.06.2025 12:42Uhr
|
Brandeinsatz
Mauloff
|
Waldbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2025 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte KBM Hochtaunuskreis +++ Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Mauloff +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Hessen Forst
Einsatzbericht In Mauloff wurde ein Waldbrand gemeldet. Dieser erstreckte sich über ca. 30qm am Wegesrand. Die brennende Fläche konnte schnell abgelöscht werden und wurde später noch einmal durch die Feuerwehr Mauloff kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
08.06.2025 11:33Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Gemünden Emmershausen
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2025 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen
Einsatzbericht Es war durch Windböen ein Baum auf die K739 zwischen Gemünden und Emmershausen gestürzt.
Aufgrund der anhaltenden Gefahr mussten weitere Bäume durch ein durch die Eigentümer beauftragtes Forstunternehmen gefällt werden.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 16
|
15.05.2025 07:36Uhr
|
Hilfeleistung
K772 Oberursel
|
Sammelraum MANV HTK |
|
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2025 um 07:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Wir wurden zur Einrichtung und dem Betrieb des Sammelraums für Einsätze bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) des Hochtaunuskreises nach Oberursel alarmiert.
In Kronberg war es zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem zuerst von einer Vielzahl verletzten ausgegangen werden musste, was sich glücklicherweise nicht bewahrheitet hat.
Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
06.05.2025 18:15Uhr
|
Brandeinsatz
Oberlauken
|
brennt Grasfläche |
|
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2025 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Oberlauken +++ Feuerwehr Altweilnau
Einsatzbericht Wir wurden zu einem kleinen Feuer im Außenbereich von Oberlauken alarmiert. Die Fläche war zum Glück nicht groß und konnte schnell vollständig abgelöscht werden.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
02.05.2025 15:15Uhr
|
Brandeinsatz
Rod an der Weil
|
Kaminbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2025 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Weilmünster
Einsatzbericht In Rod an der Weil wurde ein Kaminbrand gemeldet.
Details ansehen
|
April |
Nr. 13
|
22.04.2025 17:52Uhr
|
Brandeinsatz
Hasselbach
|
brennt Gasflasche |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2025 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht In Hasselbach kam es zu einer brennenden Gasflasche.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
15.04.2025 18:16Uhr
|
Brandeinsatz
Riedelbach
|
Kaminbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2025 um 18:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Feuerwehr Mauloff +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Cratzenbach +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht In Riedelbach wurde ein Kaminbrand gemeldet. Vor Ort wurde der Kamin kontrolliert und bis zum Eintreffen des Schornsteinfegers gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
08.04.2025 17:26Uhr
|
Brandeinsatz
Gemünden
|
Küchenbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2025 um 17:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Oberlauken +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Küchenbrand in einem Einfamilienhaus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich glücklicherweise nur um stark angebranntes Essen handelte.
Der Topf konnte schnell ins Freie gebracht werden, die Wohnung wurde belüftet, der Bewohner zur Kontrolle dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
März |
Nr. 10
|
24.03.2025 08:53Uhr
|
Brandeinsatz
Gemünden
|
Brennt Trafostation |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2025 um 08:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen
Einsatzbericht Im Außenbereich eines Industriebetriebs kam es zu einem Brand in einer Trafostation.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
17.03.2025 01:25Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2025 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Neu-Anspach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch einen technischen Defekt am Gebäude ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
03.03.2025 20:53Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2025 um 20:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Neu-Anspach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch einen technischen Defekt am gebäude ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 7
|
02.02.2025 08:32Uhr
|
Hilfeleistung
|
Verkehrsunfall innerorts |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2025 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Es kam zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich, bei dem eine Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hat und in einem Zan/Torpfosten eingeschlagen ist. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst versorgt.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
01.02.2025 19:21Uhr
|
Brandeinsatz
Oberlauken
|
Gebäudebrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2025 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ OLRD +++ KBM Hochtaunuskreis +++ Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Rettungsdienst DRK +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Oberlauken +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK)
Einsatzbericht In Oberlauken kam es zu einem Brand in einem Wohngebäude, bei dem vier Personen teilweise verletzt wurden. Der Brand ist im Bereich des Schornsteins ausgebrochen und konnte von uns unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, bevor er sich auf den Rest des Gebäudes ausbreiten konnte.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 5
|
25.01.2025 21:24Uhr
|
Hilfeleistung
K739 Nederlauken
|
Verkehrsunfall eingekl. Person |
|
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2025 um 21:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Niederlauken +++ OLRD +++ KBM Hochtaunuskreis +++ Polizei +++ Rettungsdienst MHD +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach
Einsatzbericht Es wurde von der Leitstelle mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter" Person gemeldet.
Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass der Fahrer sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien konnte.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
07.01.2025 20:49Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 20:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Neu-Anspach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch unsachgemäßes Verhalten ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
05.01.2025 00:32Uhr
|
Brandmeldeanlage
Altweilnau
|
Brandmeldeanlage Erbismühle |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2025 um 00:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Usingen +++ Polizei +++ Feuerwehr Emmershausen +++ Feuerwehr Altweilnau +++ Feuerwehr Riedelbach +++ Feuerwehr Hasselbach +++ Feuerwehr Rod an der Weil +++ Feuerwehr Neuweilnau +++ Feuerwehr Weilrod (IuK) +++ Feuerwehr Neu-Anspach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Erbismühle wurde durch vorsätzliches Verhalten ausgelöst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
01.01.2025 15:31Uhr
|
Brandeinsatz
Rod an der Weil
|
Mülleimerbrand |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 15:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Gemünden
Einsatzbericht Während unserem ersten Einsatz wurde uns durch einen Bürger eine weitere Einsatzstelle gemeldet. An der Bushaltestelle der Grundschule Rod an der Weil brenne ein Mülleimer.
Da die Einsatzstelle in Gemünden aufgrund der besseren Geländefähigkeit der Kameraden aus Weilrod-Emmershausen abgearbeitet wurde waren unsere Kräfte abkömmlich und haben die Einsatzstelle übernommen.
Der Mülleimer wurde großzügig mit Wasser geflutet und die Gefahr somit gebannt.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
01.01.2025 14:51Uhr
|
Brandeinsatz
Gemünden
|
Brennt Baumstumpf außerorts |
|
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Gemünden +++ Feuerwehr Emmershausen
Einsatzbericht Zum ersten Einsatz in 2025 wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Emmershausen zu einem brennenden Baumstamm am Waldrand alarmiert.
Eine aufmerksame Bürgerin hatte die Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf gewählt.
Während des Einsatzes wurden wir von einem weiteren Bürger darüber informiert, dass es an der Grundschule in Rod an der Weil aus einer Mülltonne raucht. -> Einsatz Nr. 2 / 2025
Details ansehen
|